DOWNLOAD BILDUNGSMEDIEN

Digitale Privatsphäre und Datenschutz

Nach bundesweiter Lehrer:innenbefragung wurde als erstes Thema für die digitalen Bildungsmedien des reif-Magazins das Thema "Digitale Privatsphäre und Datenschutz" gewählt.

Daraufhin wurden mit Expert:innen der Deutschen Telekom zwei Medien kreiert, die Sie dabei unterstützen, mit Ihren Schüler:innen zu diesem wichtigen Thema interaktiv und organisch in den Austausch zu kommen. Auch wurde eine gesamte Unterrichtsstunde mit den Medien als Inspiration für Sie schon vorgeplant.

Die Medien sind dabei so konzipiert, dass sich jede:r Schüler:in der Klassenstufe 9-13 abgeholt fühlt und die persönlichen Kompetenzen interaktiv schulen kann.

Die Medien bestehen aus einer ausführlichen Lehrerhandreichung mit allen wichtigen Informationen zu dem Thema sowie eine Beschreibung der Medien und wie diese im Unterricht eingesetzt werden können. Dazu kommt ein kurzes Erklärvideo und ein interaktiven Quiz im einfach PDF-Format.

LEHRERHANDREICHUNG

In der Lehrerhandreichung stellen wir Ihnen die zwei Bildungsmedien noch einmal genauer vor, führen in die Wichtigkeit der Thematik "Datenschutz und digitale Privatsphäre" ein und haben eine gesamte Unterrichtsstunde mit didaktischen Methoden zur Integration der Medien als Vorschlag für Sie konzipiert.

VORSCHAU LEHRERHANDREICHUNG

ERKLÄRVIDEO

Das zweiminütige Erklärvideo zum Thema „Warum sammeln Apps und das Internet Daten über dich?“ ist in einem typischen „Social Media“-Stil gehalten und grenzt sich damit deutlich von herkömmlichen Unterrichtsmaterialen ab. Es schafft damit eine größere Akzeptanz bei Schüler:innen und eine einfache Annäherung an ein komplexes Thema.

 

INTERAKTIVES QUIZ

Das interaktive Quiz im einfachen PDF-Format regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem täglichen Medienkonsum und dem persönlichen Umgang mit den eigenen Daten an. Dazu bietet es allerhand Informationen über die sozialen Medien, die Ihre Schüler:innen garantiert noch nicht wissen. Spannende Fakten legen den optimalen Zugang für eine erfolgreiche Sensibilisierung für dieses Thema.


Sie wollen das Thema des nächsten reif-Bildungsmediums mitbestimmen? Oder mit Ihren Schüler:innen auf Augenhöhe über aktuelle digitale Themen sprechen, diese verstehen und einfach in den täglichen Unterricht einbinden. Regelmäßigen Input gibt es in unserem Lehrer:innen-Newsletter. Jetzt einfach anmelden!

reif ist dein Onlinemagazin zum digitalen Lifestyle! Mit reif entdeckst du spannende IT-Jobs und die neusten Tech-Trends! Wir sind dein Begleiter im täglichen digitalen Wahnsinn und helfen dir dabei, den Durchblick zu behalten! Gemeinsam entdecken wir die Ideen von Morgen!