Blockchain und mehr

reif erklärts euch

Habt ihr euch auch immer gefragt, was dieses Blockchain und Bitcoin bedeuten soll? reif auch! Wir haben uns ein wenig damit beschäftigt und versuchen euch hier mal einfach zu erklären, was Blockchain ist, wie es funktioniert und was es uns bringt!

Was ist das?

Also: Blockchain bedeutet übersetzt ziemlich genau 'Block-Kette'. Das bedeutet, dass eine Blockchain aus mehreren Blöcken besteht, die in einer Kette angeordnet sind und so miteinander funktionieren. 

"Aber was für Böcke sind das?", fragt ihr euch jetzt sicher. Mit dem Begriff "Block" wird in diesem Kontext ein Datensatz bezeichnet, der alles mögliche beinhalten kann. Mehrere dieser Blöcke aneinander ergeben eine kette. Verkettet werden diese mit einem kryptographischen Verfahren.

Schon mal davon gehört?

Und wofür braucht man das und warum reden alle darüber?

Im Prinzip ist Blockchain so etwas besonderes, weil es nicht zu manipulieren und auch nicht zu hacken ist. Das heißt, wichtige Daten oder Geld-Transaktionen können komplett sicher übertragen werden. Außerdem ist es möglich, dass jeder, der Zugriff auf dieses Datenblöcke hat, komplett anonym bleibt.

Wenn ihr von Blockchain hört, denkt ihr bestimmt auch gleich an einen zweiten Begriff, der echt schwer zu verstehen ist: Bitcoins. Bitcoins sind ein Zahlungsmittel, eine sogenannte Kryptowährung, mit der man im Internet bezahlen kann. 

Diese Bitcoins bestehen aus einer Blockchain! Bitcoins sind aber kein "echtes" Geld, sonder eine virtuelle Währung. Das bedeutet, es handelt sich um virtuelle Geldeinheiten, die unter den Teilnehmern an diesem Bitcoin-Blockchain hin- und hergetauscht werden.

Ihr Besitz wird durch den Besitz kryptographischer Schlüssel nachgewiesen, das heißt, so können sie nachweisen, dass nur sie mit diesen Bitcoins handeln dürfen. Jede Transaktion von Geldeinheiten wird mit einer digitalen Signatur versehen und in einer öffentlichen, vom gesamten Netzwerk betriebenen Datenbank, der Blockchain, aufgezeichnet.

Und was genau kann man im Internet mit Bitcoins bezahlen und warum muss es dafür eine virtuelle Währung geben?

Wenn ich bislang bei eBay etwas für mein Mountainbike kaufe, muss ich darauf vertrauen, dass der Verkäufer die Ware liefert. Er wiederum vertraut mir, dass ich bezahle – aber wir kennen uns gar nicht. Mit Blockchain würde unsere Kaufabwicklung von A bis Z nachvollziehbar geprüft und dokumentiert, inklusive automatischer Userbewertung. 

Die Prüfung erfolgt durch so genannte „Miner“ – das sind Menschen, die mit Hochleistungsrechnern die Datensätze durchforsten, schauen, ob alles seine Richtigkeit hat und dann den neuen Datenblock verschlüsselt mit dem vorherigen verknüpfen. All das passiert in Minutenschnelle und ist, ganz wichtig, unabhängig von einer bestimmten Person. Es zählt, wer am schnellsten ist.

Mmmh, irgendwie immer noch nicht richtig verstanden? Die Telekom hat auch versucht, das Thema verständlich zu erklären - sogar fast ganz ohne Technik ;) Klickt hier!

Und, jetzt kapiert? :)

Blockchain, Bitcoins & Co. interessieren euch? Dann schaut hier weiter!