Pepper macht Karriere

So hört sich eine Stimme ohne Geschlecht an!
Die neutrale KI "Q"
Ihr alle kennt Sprach-Assistenten wie Siri oder Alexa. Aber habt ihr Siri schon mal gefragt, ob sie männlich oder weiblich ist? Genau, sie sagt euch, dass sie geschlechtsneutral ist – weil sie eine KI ist!
Aber hört man das? Nein, Siri hat eindeutig eine weibliche Stimme – oder männliche, wenn man es einstellt. Alexa von Amazon lässt sogar gar keine Wahl: Die Stimme ist immer weiblich.

Das Projekt "Q" soll Stereotype beenden, die durch KI-Systeme wie Siri entstehen: Nämlich das Assistenten immer, oder zumindest oft, weiblich sind. Laut den Dänen steht dahinter der Gedanke, dass ein KI-Assistent als hilfsbereit und fürsorglich empfunden werden solle – und die Annahme, dass diese Eigenschaften eher zu Frauen passen. Das ist eigentlich ziemlich unfair.
Ein dänisches Entwicklerteam möchte das ändern und hat deshalb eine geschlechtsneutrale Stimme für künstliche Intelligenzen konzipiert.
Aber eine menschliche Stimme ohne Geschlecht....ist das überhaupt möglich? So klingt es!
Quelle: YouTube
Entwickelt wurde "Q" von Linguisten und Sounddesignern. Für die virtuelle Stimme haben die Entwicklerinnen und Entwickler einen Frequenzbereich von 145 bis 175 Hertz gewählt, der als neutral gilt – weibliche Stimmen liegen in der Regel darüber, männliche darunter.