Ariane setzt sich ein!

Mit den Green Pioneers zu mehr Nachhaltigkeit

Ariane ist 25, arbeitet bei der Deutschen Telekom in Bonn, genauer gesagt in der Abteilung Digital Solutions von T-Systems und berät dort Großkunden zum Thema Internet of Things. Fast genauso wichtig wie ihre Arbeit dort ist für Ariane ihr Engagement bei den Green Pioneers, der Nachhaltigkeits-Initiative der Deutschen Telekom. Doch was machen die Nachhaltigkeitsbotschafter genau?

Ariane sorgt mit den Green Pioneers dafür, dass Aktionen für mehr Nachhaltigkeit auch konkret umgesetzt werden. 

 

 

Ariane: "Die Green Pioneers gibt es seit September 2018. Angefangen hat alles als ‚bottom-up‘-Bewegung von engagierten Telekom-Mitarbeitern, mit dem Ziel, nachhaltige Themen innerhalb und außerhalb des Unternehmens voranzutreiben. Wir wollen Gutes für die Umwelt tun und Freunde und Kollegen mit unseren Aktionen anstecken. Ich möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, wie die Telekom, aber auch alle anderen Bereiche unseres Lebens grüner gestaltet werden können. Dafür stehen die mittlerweile 180 Green Pioneers."

Ariane: "Wir sind eine standortübergreifende Initiative, deshalb gibt es keine regelmäßigen Face-to-Face-Treffen, sondern wir kommen online oder per Telefon zusammen. Alle paar Wochen gibt es sogenannte Austausch-Calls zu den neuesten Themen und Aktionen. Zusätzlich finden dann noch Info-Calls zu speziellen Themengebieten statt. Neben den virtuellen Meetings treffen wir uns zum Beispiel bei lokalen Stammtischen an den Standorten oder bei Aktionen vor Ort. Im Oktober haben wir uns beispielsweise zu einer gemeinsamen Müllsammel-Aktion getroffen."

Ariane und ihre Kollegen von den Green Pioneers bei einer Aktion am Telekom-Standort Bonn.

 

 

Ariane: "Ich bin seit Mai 2019 dabei. Von dem Projekt habe ich im Intranet der Telekom erfahren. Da ich unbedingt dabei sein wollte, habe ich mich initiativ beworben und es hat gleich geklappt. Eine Bewerbung ist übrigens immer möglich. Es ist schön zu sehen, wie viel die Telekom in den Bereich Nachhaltigkeit investiert und so speziell auch mit dem CR-Bereich (= Group Corporate Responsibility) als positives Beispiel vorangeht."

Ariane: "Wir arbeiten an Aktionen im privaten Bereich wie zum Beispiel der Müllsammelaktion oder einer Kleidertauschaktion. Viele arbeiten auch an Themen, die das Kerngeschäft direkt betreffen: zum Beispiel, wie der Papierverbrauch durch „Print-on-Demand“ reduziert werden oder Energiesparmaßnahmen im Büro umgesetzt werden können. Aktuell ist es toll zu sehen, wie der Kerngedanke der Green Pioneers im Unternehmen  bewusster gelebt wird und wirklich auch in jede Konzerneinheit getragen wird. Ein gutes Beispiel dafür ist das „we care“- Label."

Ariane: "Grundsätzlich darauf, dass Awareness für das Thema Nachhaltigkeit geschaffen wurde und wird. Von jedem Mitarbeiter, der als Beispiel vorangeht, wird der Grundgedanke der Green Pioneers weiter ins Unternehmen getragen, darauf bin ich stolz. Aber auch auf konkrete Aktionen wie die Müllsammel-Aktion an unserem Standort. Da haben viele Mitarbeiter, samt Familien, mitgemacht."

Ariane: "Unser Ziel ist es, aktiv Nachhaltigkeit zu leben, bei der Telekom, aber auch im privaten Umfeld. Ich wünsche mir, dass die Green-Pioneer-Community weiter wächst und vor allem auch international noch mehr Aufmerksamkeit bekommt."

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit und Technologien der Zukunft:

FAQs

Häufig gestellte Fragen:

Der ursprüngliche Begriff der Nachhaltigkeit aus Landwirtschaft und Försterei(-Wirtschaft) beschreibt das Prinzip in einer Art und Weise den Boden, die Vegetation oder den Tier-Bestand so zu beeinflussen und zu bewirtschaften, dass die Bedürfnisse (nicht der Luxus!) der Menschen, die auf und neben dem Boden leben, gestillt werden können.

Dies soll geschehen, ohne dabei folgenden Generationen die Grundlagen der Versorgung, Ernährung oder des Wirtschaftens zu entziehen. Dies wiederum erfordert ein strategisch orientiertes Denken/ Handeln, um ein Gleichgewicht der natürlich-nachwachsenden Rohstoffe zu erreichen.

 

bit.ly/2Jq6BnZ

Dadurch, dass lediglich eine Erfüllung der wichtigsten Bedürfnisse aller Folgen für Tierwelt und Menschheit (schließt auch zukünftige Generationen ein) wird eine solidarische Lebens(um)welt geschaffen, in der kurzfristig & langfristig Sauberkeit von Atemluft, sauberem Trinkwasser & einer sicheren Erdatmosphäre, sowie die Verfügbarkeit von essenziellen Rohstoffen gesichert sind.

 

bit.ly/2Jdf3qZ

↑ Siehe dazu bitte Fragen 1 und 2 auf dieser Seite des reif-Magazins zum Thema Nachhaltigkeit der Green Pioneers.↑