Kostenlose Erleuchtung?

Meditations-Apps im Test
Wir kennen es alle: Die Aufgaben häufen sich, die Tage fliegen nur so vorbei und man hat das Gefühl, den ganzen Tag unter Strom zu stehen. Gerade in solch stressigen Momente kann das meditieren wahre Wunder bewirken. Sowohl für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene kann es dabei hilfreich sein, geführt zu meditieren. Hierfür bietet das Internet eine ganze Reihe an Meditations-Apps.
1. 7Mind
Bei dieser Meditations-App ist der Name Programm. Alle Meditationen haben eine Länge von sieben Minuten und auch die Kurse bestehen in der Regel aus sieben einzelnen Meditationen.
Der Grundlagenkurs, sowie der In-Zeiten-der-Kriese-Kurs ist kostenlos. Zudem können die Einzelmediationen „SOS“, „Warten“, „Schlafen“, „Atemübung“, „Globale Verbundenheit“ und die Meditationen in der Kategorie „Klang & Natur“ kostenfrei genutzt werden.
Für weitere Meditationen kann man entweder einzelne Mediationen (1,99€) oder Kurse (9,99€) freischalten oder sich ein Jahresabo (59,99€) für alle Inhalte kaufen.
Für Studierende vieler Universitäten gibt es sogar ein kostenloses 12-Monate-Abo. Dieses muss nicht einmal gekündigt werden. Zudem kooperieren 7Mind mit den gesetzlichen Krankenkassen, die den Kurs „Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement“ mit bis zu 100% übernehmen. Ein Jahr 7Mind Plus gibt es kostenlos dazu.
Fazit:
Die 7Mind App hat eine etwas größere Auswahl als Headspace und überzeugt mit günstigeren Preisen und Angeboten. Allerdings sind die Stimmen der Sprecher etwas gewöhnungsbedürftig.
2. Waking up
Passend zu seinem Buch „Waking Up: A Guide to Spirituality Without Religion“ hat der Neurowissenschaftler und Philosoph Sam Harris eine Meditations-App entwickelt. Hier verbindet er Praxis und Theorie. Erklärt dabei gut verständlich die Hintergründe der jeweiligen Mediationseinheiten.
Die App kostet eigentlich einmalig 99€.
ABER: dieses Geld kann man sich ohne Begründung Rückerstatten lassen, sollte einem die App nicht gefallen. Und alle, die diesen Betrag nicht aufbringen können, bekommen die App sogar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Denn die Philosophie der App ist, dass Geld nicht der Grund sein sollte jemand den Zugang zu verwehren.
Fazit:
Die App ist gut geeignet für alle die sich der Meditation über eine theoretische und wissenschaftlich fundierte Weise nähern wollen. Sam Harris Stimme ist zudem sehr angenehm und es macht Spaß ihm zuzuhören.
3. Headspace
Ist mit 5 Millionen Nutzern, die wohl bekannteste Meditations-App. Allerdings sind nur der zehnteilige Einführungskurs und einige weitere Meditationen kostenlos sind.
Fazit:
Der Aufbau der App ist übersichtlich und bietet ein vielfältiges Themenfeld. Es gibt zu jeder Gefühlslage die passende Meditation. Aber das kostet! Das Monatsabo beträgt 9,95€ und das Jahresabo 71,88€. Wer eine kostenlose Meditations-App sucht, dem ist Headspace nicht zu empfehlen.
4. Stop, breathe & Think
Die englischsprachige App begrüßt mit den Worten „How are you“. Je nach deiner Gefühlslage, werden dir dann verschiedene Atemübungen und Meditationseinheiten geboten. Zu den Themen gehören Stressabbau, Konzentration, Mitgefühl, Schlaf und vieles mehr. Die Basisversion der App ist kostenlos. Rund 30 Kurse sind zum Kennenlernen enthalten. Danach muss man auch hier weitere Kurse durch den Kauf der Premiumversion freischalten.
Fazit:
Die App ist sehr schön animiert und hebt sich durch passende Meditationen je nach Stimmungslage, von den anderen Meditations-Apps ab.
5. Insight Timer
Bei dieser App schlägt das Herz jeder Meditationsliebhaber:in höher: Tausende kostenlose, geführte Meditationen werden hier geboten.
Sie beinhaltet ein Sammelsurium an geführten Meditationen von verschiedenen Psychologen, Neurowissenschaftlern und Mediationslehrern- und Experten. Nicht nur die Themen der Meditationen sind vielfältig, auch die Meditationsformen sind zahlreich. So gibt es Achtsamkeitsmeditationen, Buddhistische Achtsamkeit, Zen Mediationen, Einsichtsmediationen und vieles mehr. Zudem bietet die App eine Plattform, um sich auszutauschen.
Die App ist kostenlos. Eine MemberPlus Mitgliedschaft kostet 64.99€ pro Jahr. Damit unterstützt ihr nicht nur die Lehrer und Contentersteller, sondern habt auch Zugang zu weiteren Kursen und kannst die App offline nutzen.
Fazit:
Die App sticht damit heraus, deutlich mehr kostenlose Meditationen zu bieten als die meisten Mediations-Apps. Zu bemängeln wäre nur die Fülle an Funktionen und Inhalten, die einen Einstieg erschweren.
Alles hat seinen Preis!
Wie dir sicher bereits aufgefallen ist, sind leider meist nur die Grundlagen der Meditations-Apps kostenlos. Dennoch sind die Apps eine gute Möglichkeit in einen ersten Kontakt mit dem Meditieren zu kommen.
TIPP:
Meditations-Apps sind nicht die einzige digitale Plattform, auf der man meditieren kann. Auf YouTube oder Spotify und Co. findet man zahlreiche geführte Meditationen zu allen möglichen Themen.
Du willst einen Job mit ausgewogener Work-Life-Balance? Mach doch eine Ausbildung bei der deutschen Telekom!
Naomi Asal