Wie süchtig bist du wirklich?
Ist euch das schonmal passiert?

Digital Love: Online-Dating Erfahrungen, die wirklich nerven!
Die Digitalisierung ist längst beim Thema Liebe angekommen. Dating-Plattformen boomen, es ist super easy und geht oft schneller, neue Leute übers Internet kennenzulernen. Doch all der Hype bringt natürlich auch Schattenseiten mit sich. reif stellt euch die miesesten Trends im Online-Dating Game vor: So nervig sind manche Online-Dating Erfahrungen!

Kennt ihr diese Begriffe?
Zahlreiche Dating-Apps mit einer Vielzahl an Usern liefern uns Auswahl im Überfluss. Super, wenn man dort jemanden findet, der zu einem passt. Blöd aber, wenn die Anonymität, mit der man sich im Netz bewegt auch dazu führt, dass man sich anders benimmt, als man das vermutlich im echten Leben täte. Ghosting und Co. lassen grüßen. Kennt ihr euch aus?
1. Ghosting – der abrupte Kontaktabbruch

Es läuft super zwischen euch, doch plötzlich ist alles anders. Euer Dating-Partner verschwindet einfach ohne Vorwarnung oder irgendeine Erklärung aus eurem Leben. Anrufe und Nachrichten werden nicht mehr beantwortet und ihr habt keinen Plan, was eigentlich los ist. Ihr werdet quasi behandelt, als wärt ihr gar nicht da. Daher der Name Ghosting...
2. Orbiting – Kontakt nur via Social Media

Wie beim Ghosting werden Nachrichten und Anrufe einfach ignoriert. Über Social Media wird jedoch fleißig geliked und kommentiert und jede einzelne eurer Insta-Stories angesehen. Euer Dating-Partner kreist also wie auf einer Umlaufbahn ("Orbit") weiter um euch herum.
3. Benching – die "Warmhalte-Taktik"

Wie ein Fußballspieler werdet ihr auf die Ersatzbank abgeschoben und so lange dort sitzen gelassen, bis ihr wieder gebraucht werdet, weil sich gerade nichts anderes bietet. Gerade über Social Media ist es super easy, längere Zeit Kontakt zu mehreren Dating-Partnern zu halten, ohne sich auch nur einmal treffen zu müssen.
4. Haunting – das stille Beobachten

Haunting ist eine andere Form von Orbiting, nur dass euer Ex-Flirt einfach ein stiller Beobachter eurer Aktivitäten auf Social Media ist. Ab und zu werden eure Stories angeschaut oder selten mal eins eurer Bilder geliked. Irgendwie ein bisschen gruselig...
5. Breadcrumbing – Bloß nicht zuviel investieren

Euer Dating-Partner schreibt flirty Textmessages, liked ab und zu eure Bilder oder vertagged euch in witzigen Videos. Ihr bekommt also immer wieder ein paar "Brotkrumen" hingeworfen, aber das wars auch schon.
6. "Tindstagramming" – Nachrichtenterror auf Instagram

Seitdem man sein Tinder-Profil mit Instagram verknüpfen kann, schreiben manche User ihre Nicht-Matches von Tinder über Instagram an. Sogar, obwohl sie auf Tinder schon abgewiesen wurden oder es nie ein Match gab! Meist sind es dann auch gleich mehrere Nachrichten und die Person scheint einfach nicht zu akzeptieren, dass kein Interesse besteht.
7. Caspering – das "freundliche" Ghosting

Beim Caspering werdet ihr zwar nicht völlig ignoriert, aber cool ist es trotzdem nicht. Wie im Animationsfilm "Casper" habt ihr es hier mit einem "freundlichen Geist" zu tun. Ihr bekommt also nette Antworten auf eure Messages, müsst aber ziemlich lang auf die Reaktion warten und ein Treffen kommt trotzdem nie zustande.
8. Submarining – Überraschung, da bin ich wieder!

Diese Masche beginnt eigentlich wie Ghosting: Völliger und unerwarteter Kontaktabbruch. Nur dass euer Flirt wie ein U-Boot ("submarine") plötzlich, als sei nichts gewesen, wieder auftaucht. Das kann nach drei Wochen sein oder eben auch nach drei Monaten. Gerade, wenn ihr euch von dem Schock erholt hattet...
Und die Moral von der Geschichte?
--> Follow your heart but take your brain with you!
Seid freundlich zueinander und behandelt die anderen so, wie ihr auch selbst behandelt werden wollt. Peace!